Willkommen auf der virtuellen Ledercouch!
Patrick und Yannik nehmen euch mit in die Welt des SimRacing.
Was eine Zufalls-Begegnung in Assetto Corsa Competizione nicht alles auslösen kann: Nach zwei Rennen mit spannenden Positionskämpfen gegeneinander kamen wir ins Gespräch - keinen Monat und ein 12-Stunden-Rennen im Regen von Suzuka später war die Idee für die SimRacing Buddies geboren.
Ein Podcast, der auf die Sofa-Atmosphäre zwischen zwei Kumpels setzt - das gab es im deutschsprachigen Raum für SimRacing noch nicht. Seit Sommer 2021 sprechen wir nun über Basics, Feinheiten, und was unsere SimRacing-Herzen höher schlagen lässt. Hemmungslose Abschweifungen natürlich inklusive!
Patrick Nadler
Die Codemasters-Serie von Formel-1-Titeln weckten in Patrick das Verlangen nach mehr Simracing, das irgendwann sogar über ein selbstgebautes Rig hin zu iRacing und Assetto Corsa Competizione geführt hat. Der Berliner ist bekennender BMW-Fan und in seinen Langstrecken-Stints pfeilschnell.
Patricks Motorsport-Interesse ist vielfältig - sei es nun die Formel 1, GT3-Langstrecken-Sport oder die World Endurance Championship. In Sachen Geschichte hat er allerdings noch Nachholbedarf, was Yannik ihn immer wieder wissen lässt und die Grundlage für die immer wiederkehrenden Geschichtsstunden-Episoden ist.
Folgt Patrick auf Social Media:
Yannik Haustein
Schon seit frühester Kindheit vom Motorsport fasziniert ist SimRacing die fast schon logische Schlussfolgerung für Yannik: Aufgewachsen in der Höchstzeit des Michael-Schumacher-Hypes in Deutschland war die Formel 1 zunächst wie eine Religion, mittlerweile liegen die rennbezogenen Interessen des Braunschweigers hauptsächlich auf der IndyCar Series, der WEC sowie dem historischen Motorsport.
Nachdem er jahrelang als Sportjournalist tätig war, verdingt sich Yannik seit 2021 als Simracing-Redakteur und arbeitete an der Plattform SimRacing Unlimited sowie an der Ausrichtung der ADAC SimRacing Expo mit. Mittlerweile ist er als Redakteur bei OverTake.gg im Lead.
Folgt Yannik auf Social Media:
Carbonkater Erwin
Was wäre ein Podcast nur ohne Maskottchen? Erwin lebt bei Yannik und taucht hin und wieder in unseren Episoden auf, entweder hörbar im Hintergrund, oder indem er bei Aufnahmen mal um die Ecke schaut, um nach dem Rechten zu sehen.
Den Spitznamen “Carbonkater” verdankt der Pelzträger natürlich seiner Fellfarbe. Hinsichtlich gelegentlicher Albernheiten steht er Patrick und Yannik in nichts nach.